Anina Amsler - Inhaberin & Geschäftsführerin 

MSc Business Administration - Major Marketing, ZHAW  / BA Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften, Universität Basel

CAS Integrative Verfahren im Coaching, ZHAW IAP

 

«Das Öffnen einer neuen Tür kann ein wunderbar freudiger Moment sein.»

 

Mein grosser Wissensdurst und die Neugier, die komplexen Zusammenhänge der Welt zu verstehen, führten mich zu einem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Kunstgeschichte an der Universität Basel. 

Insbesondere die Verhaltensökonomie – das Verständnis menschlicher Entscheidungen und deren Einfluss auf wirtschaftliche Prozesse – prägt meine Arbeit nachhaltig. Nach ersten Erfahrungen bei einer internationalen Kunstmesse, fand ich meine berufliche Heimat bei VivaCoaching. Hier bringe ich meine analytischen Fähigkeiten, meine kreative Denkweise und meine Begeisterung für den Menschen in seiner Individualität ein.

 

Als Geschäftsführerin von VivaCoaching nutze ich wissenschaftlich erprobte psychologische Methoden und einen verhaltensökonomischen Ansatz, um Veränderungsprozesse wirkungsvoll zu gestalten.
Dieser Ansatz hilft uns, Hindernisse zu identifizieren, die oft unbewusst Entscheidungen beeinflussen, und effektive Massnahmen zu entwickeln, die zu nachhaltigen Ergebnissen führen. In unseren Programmen unterstützen wir den gesammten Bewerbungsprozess mit cleveren Massnahemn und legen Wert auf praxisnahe Übungen, gezielte Tools und die Förderung der individuellen Ressourcen und Potenziale unserer Kundinnen und Kunden. Dabei unterstützen wir gezielt beim Aufbau eines authentischen Personal Brands und der Erzählung der eigenen beruflichen Geschichte.

 

In den Explorer-Programmen wird in einem inspirierenden Format Veränderung angestossen. Das gemeinsame Ziel schafft einen fruchtbaren Boden für Entwicklung, fördert die Dynamik und gibt Energie, den nächsten beruflichen Schritt anzugehen. Dies gelingt uns bei VivaCoaching durch einen konsequent lösungsorientierten Ansatz und die ressourcenorientierte Grundhaltung. Dabei respektieren und achten wir Menschen in ihrer Individualität und Selbstverantwortung und kommunizieren auf Augenhöhe.

 

Der Austausch mit unterschiedlichen Menschen inspiriert mich immer wieder, neue Perspektiven und Ansätze kennenzulernen. Dieser stetige Lernprozess bereichert meine persönliche wie auch berufliche Entwicklung.

 

Privat finde ich Ausgleich und Inspiration in der Natur und durch die Zeit mit meiner Tochter. Ob im Wald, in den Bergen, auf dem Fahrrad oder in Skandinavien – ich schöpfe Energie aus Bewegung und neuen Eindrücken.